LucaNet.Web Client: Quick Start Guide
LucaNet.Web Client ist eine webbasierte Komponente, die es ab LucaNet 22 LTS ermöglicht, Finanzdaten aus LucaNet in einem Web-Browser auf einem Anwenderrechner oder auf einem Tablet anzeigen zu lassen und zu analysieren.
Mehr Informationen zu den Funktionen vom LucaNet.Web Client finden Sie unter LucaNet.Web Client: Das Frontend der Zukunft.
Sie wollen den LucaNet.Web Client einsetzen? Dann bekommen Sie hier in unserem Quick Start Guide einen schnellen Überblick über alle Schritte, die Sie dafür ausführen müssen.
Um mit dem LucaNet.Web Client zu arbeiten,
- müssen Sie als LucaNet.Cloud-Benutzer lediglich bei LucaNet die Aktualisierung auf LucaNet 22 LTS anfordern und bei der Erstellung des Update-Tickets darauf hinweisen, dass Sie den LucaNet.Web Client verwenden möchten, da der LucaNet.Web Client erst ab LucaNet 22 LTS verfügbar ist. LucaNet wird Ihre Datenbanken aktualisieren und Ihnen die URL zum Start vom LucaNet.Web Client zusenden. Sprechen Sie ggf. Ihren LucaNet-Berater an. Sobald Sie auf LucaNet 22 LTS aktualisiert sind, können Sie die Schritte 1 - 4 überspringen und hier weiterlesen.
- müssen Sie als bestehender On Premises-Nutzer auf LucaNet 22 LTS aktualisieren und danach den LucaNet.Web Server installieren. Führen Sie dazu nacheinander die Schritte 1 - 4 und ggf. anschließend die optionalen Einstellungen aus.
- müssen Sie als neuer On Premises-Nutzer LucaNet 22 LTS installieren und danach den LucaNet.Web Server installieren. Führen Sie dazu nacheinander die Schritte 1 - 4 und ggf. anschließend die optionalen Einstellungen aus.
Alle notwendigen Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
- Sie setzen LucaNet bereits ein?
Dann müssen Sie Ihre LucaNet-Software auf LucaNet 22 LTS aktualisieren.
- Sie haben LucaNet bisher nicht eingesetzt?
Dann müssen Sie zunächst LucaNet 22 LTS installieren und LucaNet 22 LTS anschließend aktivieren.
Tipps und technische Informationen
- Der LucaNet.Web Server muss auf dem Server installiert werden, auf dem der LucaNet.Financial OLAP Server läuft.
- Der LucaNet.Web Server und der LucaNet.Financial OLAP Server dürfen nicht auf demselben Port laufen, da ansonsten einer der beiden Server nicht starten kann.
- Der LucaNet.Web Server kann nur als Dienst installiert werden. Unter macOS kann der LucaNet.Web Client daher nur verwendet werden, wenn der LucaNet.Financial OLAP Server unter Linux oder MS Windows läuft, da unter macOS die Installation als Dienst nicht möglich ist.
- Wenn Sie den LucaNet.Web Server unter Linux per Konsole installieren wollen, finden Sie hier die Anleitung dafür.
So installieren Sie den LucaNet.Web Server:
1. Starten Sie den LucaNet.Software Manager auf dem Server, auf dem auch der LucaNet.Financial OLAP Server installiert ist.
2. Klicken Sie auf Anwendung installieren.
3. Klicken Sie auf Anwendung von einem anderen Server beziehen.
4. Geben Sie die URL des bei Ihnen installierten LucaNet.Financial OLAP Server
(z. B. http://mylucanetOLAPServer:87) an.
5. Klicken Sie auf Weiter.
7. Ändern Sie den Port, sodass der LucaNet.Web Server und der LucaNet.Financial OLAP Server auf verschiedenen Ports laufen.
8. Behalten Sie die Voreinstellungen unter Dienst starten bei.
9. Klicken Sie auf Installieren.
1. Starten Sie den LucaNet.Server Administrator.
2. Navigieren Sie im Arbeitsbereich Konfiguration zu LucaNet.Web Server.
3. Wählen Sie Aktivieren und bearbeiten Sie ggf. den Port. Der angegebene Port muss dem Port des in Schritt 2 installierten LucaNet.Web Server entsprechen.
Tipps und technische Informationen
Der vom LucaNet.Web Server verwendete Port wird im LucaNet.Software Manager angezeigt.
Um den LucaNet.Web Client zu starten, müssen Sie in der Adressleiste Ihres Browsers die URL Ihres LucaNet.Financial OLAP Server angeben:
- Wenn Sie LucaNet.Cloud-Kunde sind, erhalten Sie die URL vom LucaNet.Support oder von Ihrem LucaNet-Berater.
Alternativ können Sie die URL auch wie nachfolgend beschrieben generieren. - Wenn Sie LucaNet On-Premises verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
Tipps und technische Informationen
- Die URL finden Sie auch im LucaNet.Software Manager:
- Markieren Sie unter Meine Anwendungen den LucaNet.Financial Client mit der gewünschten Datenbank.
- Die URL für den LucaNet.Web Client finden Sie im Feld Heruntergeladen von.
- Haben Sie weder Zugriff auf den LucaNet.Software Manager noch auf den LucaNet.Financial Client, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, den LucaNet.Support oder Ihren LucaNet-Berater.
- Hinterlegen Sie in Ihrem DNS-Server eine URL für den LucaNet.Financial OLAP Server, damit die Benutzer vom LucaNet.Web Client anstelle der IP-Adresse die hinterlegte URL in ihrem Web-Browser angeben können.
Benutzerrechte bearbeiten
Alle Benutzer haben standardmäßig Zugriff auf den LucaNet.Web Client. So bearbeiten Sie die Zugriffsrechte für den LucaNet.Web Client:
Mehr Informationen dazu erhalten Sie in der LucaNet-Online-Hilfe unter: Vollständige Beschreibung | Administration | Administration auf Datenbankebene | Benutzerverwaltung
Tutorials aktivieren
Im Web-Browser zeigen Ihnen Tutorials welche Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen. So aktivieren oder deaktivieren Sie die Tutorials:
Mehr Informationen dazu erhalten Sie in der LucaNet-Online-Hilfe unter: Vollständige Beschreibung | Administration | Administration auf Datenbankebene | Benutzerverwaltung.
Ansichten erstellen und konfigurieren
Durch die Konfiguration einer Ansicht legen Sie fest, welche Dimensionen in der Dimensionsleiste eingestellt werden können. Sie können unterschiedliche Ansichten mit beliebiger Spaltenanzahl konfigurieren. Neben der Standardansicht für das Darstellen von Zeitreihen, Buchungskreisen, Konsolidierungskreisen und Bewertungsebenen können auch beliebige Vergleichsansichten konfiguriert werden. So erstellen und konfigurieren Sie Ansichten für den LucaNet.Web Client:
1. Starten Sie den LucaNet.Financial Client.
2. Markieren Sie ein beliebiges Buch oder einen beliebigen Spiegel.
3. Öffnen Sie die Dropdown-Liste Ansicht.
4. Klicken Sie auf Ansichten konfigurieren am Ende der Dropdown-Liste oder drücken Sie F8.
Mehr Informationen dazu erhalten Sie in der LucaNet-Online-Hilfe unter: Vollständige Beschreibung | Benutzeroberfläche | Aufbau der Benutzeroberfläche | Anwendungsfenster | Dimensionsleiste | Ansicht anlegen/Ansicht konfigurieren.
Sprache des Datenmodells ändern
Wenn Sie die Sprache von Konten, Positionen oder Organisationselementen ändern wollen, müssen Sie wie folgt die Sprache des Datenmodells ändern:
Mehr Informationen dazu erhalten Sie in der LucaNet-Online-Hilfe unter: Vollständige Beschreibung | Benutzeroberfläche | Aufbau der Benutzeroberfläche | Startbildschirm | Statusleiste | Sprache ändern.