Willkommen auf der LucaNet-Migrationsseite!
Mit dieser Seite möchten wir Sie unterstützen, damit der Übergang von Ihrer aktuellen LucaNet-10-Installation zu LucaNet 11 LTS so einfach und reibungslos wie möglich verläuft. Machen Sie es sich einfach und lassen Sie sich von dieser Seite durch die Migration führen.
Was Sie vorher wissen müssen
Der öffentliche Support von Oracle für Java 8 läuft Ende Januar 2019 aus. LucaNet 10 erreicht daher am 04.02.2019 das End-of-Life. Da es sich bei der Umstellung von LucaNet 10 auf LucaNet 11 LTS um ein überwiegend technisches Umstellungsprojekt handelt und die Datenmodelle beider Versionen identisch sind, ist der Umstellungsaufwand relativ gering.
Bitte beachten Sie, dass LucaNet 10 nicht mehr funktionsfähig ist, wenn Sie LucaNet 10 nach dem EOL weiterverwenden und Java 11 in Ihrem Unternehmen verwenden.
Um LucaNet 10 weiterhin nutzen zu können, müssten Sie auf Java 8 bleiben und damit eine Java-Version verwenden, die nicht mehr unterstützt wird.


Migration auf einen Blick
Die Migration von LucaNet 10 auf LucaNet 11 LTS umfasst folgende Schritte:
1. Bereiten Sie sich vor
2. Setzen Sie Ihre Testumgebung auf LucaNet 11 LTS auf
3. Bereiten Sie Ihre Datenbank vor und importieren Sie sie in LucaNet 11 LTS
4. Passen Sie die Datenbank an und testen Sie Ihre LucaNet-11-LTS-Umgebung
5. Stellen Sie Ihr Produktivsystem auf LucaNet 11 LTS um
Starten Sie Ihre Migration

Schritt 1 - Bereiten Sie sich vor
Bevor Sie mit der Migration beginnen, sollten Sie sich vorbereiten. Machen Sie sich mit den technischen und fachlichen Neuerungen in der LucaNet-Software vertraut und beziehen Sie die am technischen Umstieg beteiligten Kollegen, wie z. B. die IT frühzeitig ein. Setzen Sie sich für den fachlichen Umstieg rechtzeitig mit Ihrem LucaNet-Berater in Verbindung.

Schritt 2 - Setzen Sie Ihre Testumgebung auf LucaNet 11 LTS auf
Laden Sie die passenden Installationsdateien herunter, um Ihre LucaNet-11-LTS-Testumgebung aufzusetzen.
Die Installationsdateien können Sie von unserer Download-Page herunterladen.

Schritt 3 - Bereiten Sie Ihre Datenbank vor und importieren Sie sie in LucaNet 11 LTS
Nicht jede LucaNet-Datenbank lässt sich ohne Anpassungen problemlos in LucaNet 11 LTS importieren, denn insbesondere komplexe oder spezielle Konfigurationen in der LucaNet-Datenbank erfordern eine manuelle Anpassung vor dem Update. Das von uns empfohlene Vorgehen finden Sie im Migrationsleitfaden.

Schritt 4 - Passen Sie die Datenbank an und testen Sie Ihre LucaNet-11-LTS-Umgebung
Es gibt viele neue Funktionalitäten, wie das neue Benutzerrollenkonzept, an das die Datenbank angepasst werden muss. Sind die Anpassungen erfolgt, sollten Sie Ihre bisherige LucaNet-Installation und die Testinstallation für einen begrenzten Zeitraum im Parallelbetrieb betreiben, um Ihre Routinetätigkeiten in LucaNet 11 LTS zu testen. Was Sie eingehend testen sollten, finden Sie im Migrationsleitfaden.

Schritt 5 - Stellen Sie Ihr Produktivsystem auf LucaNet 11 LTS um
Der Umstellungsprozess ist erfolgreich, wenn alle Funktionalitäten in der Produktivdatenbank Ihrer bisherigen LucaNet-Version auch in LucaNet 11 LTS möglich sind. Dann können Sie das Produktivsystem auf LucaNet 11 LTS umstellen. Die möglichen Szenarien und die jeweils empfohlene Vorgehensweise finden Sie im Migrationsleitfaden.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben es geschafft!
